• home
    • Fashion
      • Outfit
      • Blog your Style
      • Shop
        • First spring feelings…
    • Travel
      • Hotels
      • Travel Diary´s
      • Bucket Lists
      • Day & Weekendtrips
      • Let´s visit Carinthia
        • Wörthersee
        • Klagenfurt
    • Lifestyle
      • Life Update
        • Let´s look back
      • Let´s talk about
      • Let´s cook
      • Beauty
      • Wishlist
      • Bag Stories
      • Fitness Stories
      • Home Stories
    • About
      • about/contact
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    sunglassesandpeonies

    Let´s cook•Lifestyle

    Let´ s cook: Kärntner Reindling

    10. April 2020

    Es ist soweit! Ich habe meinen allerersten Kärntner Reindling gemacht!

    Natürlich nach einem Rezept von Mama – denn der Reindling von Mama ist einfach immer der Beste!

    Heute am Karfreitag möchte ich gerne das Rezept mit euch teilen! Für all jene, die leider nicht zur Familie können und somit wohl oder übel auf den Reindling verzichten müssten – traut euch! Ihr schafft es, selbst einen köstlichen Reindling zu machen!

    Diese Zutaten braucht ihr für den Reindling:

    (alle Zutaten sollten zimmerwarm sein!)

     

    Für den Teig: 

    30g Germ

    1/4l Milch

    50 dag Weizenmehl glatt

    3 Eidotter

    80g Feinkristallzucker

    Prise Salz

    1 Pkg Vanillezucker

    geriebene Zitronenschale

    60g Butter

     

    Für die Fülle: 

    70g Butter

    70g gehackte Walnüsse (wahlweise)

    80g Rosinen (wahlweise – aber meiner Meinung nach ein MUSS)

    50g Feinkristallzucker oder Rohrzucker

    1 TL Zimt

     

    Zubereitung TEIG: 

    Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und geriebene Zitronenschale in einer großen Schüssel mit dem Löffel vermischen. In einem kleinen höheren Gefäß ca. 2-3 EL warme Milch, die Germ, ein EL Mehl und ein EL Zucker verrühren und zugedeckt ca. auf das Dreifache gehen lassen.

    Danach kommt die aufgegangene Germmischung in die Mitte des Mehls, dann kommen die 3 Eidotter, die lauwarme Milch und die zerlassene Butter ebenfalls dazu. Als Tipp: die Zutaten langsam zufügen und immer wieder dazwischen mit einem Löffel umrühren. So entsteht schon eine schöne Masse. Nun mit dem Knethaken des Mixers den Teig fertig kneten.

    Nun einfach noch den Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur auf das Doppelte aufgehen lassen (dauert meistens zwischen 30-40 Minuten).

    Zubereitung Fülle: 

    In der Zwischenzeit die Butter zerlassen, die Reindling Form sehr gut mit Butter einfetten und eventuell mit ein wenig Zucker ausstreuen.

    Auf der Arbeitsplatte bzw. Tisch ein Geschirrtuch auflegen und bemehlen. Der aufgegangene Teig wird nun darauf ausgerollt (ausgewalgt – kärntnerisch :P). Je dünner man den Teig auswalgt, desto mehr Füllung hat man am Ende 😉

    Die zerlassene Butter auf dem ausgewalgten Teig gut verteilen. Anschließend darauf den Zucker geben!

    Als kleiner Tipp:

    Die Rosinen einen Tag zuvor in Rum einlegen!

    Also nun die eingelegten Rosinen, sowie die gehackten Walnüsse (wenn man mag) bzw. den Zimt darauf verteilen. Und den Teig langsam und relativ dünn zusammenrollen!

    Den Backofen zunächst nur mal auf 100 Grad Ober- Unterhitze vorheizen. Über den Reindling am Schluss noch etwas zerlassene Butter gießen.

    Und den Reindling bei 100 Grad im unteren Bereich des Backofens hineingeben. Sobald der Reindling im Ofen ist- diesen auf 160 Grad aufdrehen! Und erst wenn die Temperatur 160 Grad Ober-Unterhitze erreicht, beginnt die Backzeit von ca. 30-35 Minuten!

    Viel Spaß beim Backen! Freue mich über eure Rückmeldungen 🙂

    Ich wünsche euch und euren Liebsten trotz allem ein wunderschönes Osterfest und bleibt gesund!!!

    Eure Bianca

    0
    0 Leave a Comment
    Previous Beauty: the perfect home spa day with the UFO 2
    Next Home Stories: 10 (productive) things to do at home

    Related Posts

    April: let´s look back!

    Bag Stories: dreaming in 2020…

    Let´s look back: April 2018

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Instagram

    Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

    Archive

    Happy Childhood inside – und genau das steckt für uns in @strollme.de ✨*Werbung | Wir lieben das Konzept so sehr. Damals war es die Federwiege, die wir uns ausgeborgt haben und jetzt wollten wir testen, ob unsere Mäuse Laufräder lieben – ganz ohne hohe Anschaffungskosten. Mit Stroll Me mieten wir flexibel, so lange wir wollen, und selbst wenn mal was kaputt geht, ist das abgedeckt. Unser Buggy begleitet uns schon seit Monaten – im Alltag und auf Reisen. Und mit meinem Code twinmom10 spart ihr 10 % auf die Monatsraten bei @strollme.de 🤩 einfach mega toll!! Kennt ihr Stroll Me? #strollme #mietenstattkaufen
    Love doing friendship & business with you ⚡️ @ Love doing friendship & business with you ⚡️ @zdeno95 - wir hatten gestern einen Termin Hopping Tag. Zuerst durften wir bei einer Veranstaltung von @visitwoerthersee dabei sein, anschließend sind wir noch nach Klagenfurt zur Creos Nominierungsparty gedüst. 🚀
    Silver & White for our last italian dinner ✨ O Silver & White for our last italian dinner ✨ 

Outfit Details: 
Sweatshirt + Rock + Schuhe: Zara 
Tasche: @wie.nice - eigentlich keine richtigr Tasche, aber funktioniert auch wenn man seine vergessen hat) 😋✨
    Oh Portopiccolo 💕🥹 Du tust uns immer so gu Oh Portopiccolo 💕🥹 

Du tust uns immer so gut. Kennt ihr diesen besonderen Ort? 🥹 #portopiccolo #tivoliportopiccolo
    The happiest in my favorite city 🥹🧡 Keine The happiest in my favorite city 🥹🧡 

Keine Stadt gibt mir so viel wie Triest. ✨ was ist eure absolute Lieblingsstadt? #visittrieste #triest
    Hi das bin ich. ⚡️ Von Triest bis To-Do-Liste Hi das bin ich. ⚡️

Von Triest bis To-Do-Listen, von Rosé bis Realität – das hier ist mein ganz normaler Wahnsinn.
Zwischen Social Media, Business und dem Leben als Mama von zwei wilden Jungs bleibt manchmal nur Kaffee, gute Musik und eine große Portion Humor. 💛
Overthinking? Klar. Aber immer mit Herz, Energie und einer Prise Italien im Kopf. 🌍🍷

Mal wieder eine kurze Vorstellung für alle neuen Gesichter hier. 🥹  #hidasbinich #overthinkingqueen #twinboysmum
    12 years ago, a September that changed everything. 12 years ago, a September that changed everything. Today: good coffee, cake & us – still golden. 🍂 Aber halt doch etwas wilder 🥹🚀 #12yearsandcounting #quartierwestklagenfurt
    Copyright © 2025 sunglassesandpeonies
    Theme by SheShoppes

    Copyright © 2025 · Avondale for Genesis on Genesis Framework · WordPress · Anmelden