• home
    • Fashion
      • Outfit
      • Blog your Style
      • Shop
        • First spring feelings…
    • Travel
      • Hotels
      • Travel Diary´s
      • Bucket Lists
      • Day & Weekendtrips
      • Let´s visit Carinthia
        • Wörthersee
        • Klagenfurt
    • Lifestyle
      • Life Update
        • Let´s look back
      • Let´s talk about
      • Let´s cook
      • Beauty
      • Wishlist
      • Bag Stories
      • Fitness Stories
      • Home Stories
    • About
      • about/contact
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    sunglassesandpeonies

    Let´s talk about•Lifestyle

    Let´s talk about: Blogger Kooperationen

    27. Mai 2018

    Möchten Sie mit uns zusammen arbeiten? Wenn ja, schicken Sie uns doch bitte Ihre Preisliste mit…

    Heute möchte ich in diesem Beitrag einfach mal das Thema Blogger Kooperationen ansprechen und meine Meinung dazu kundtun. Am Ende würde ich auch gerne euch Leser aufklären, wie ich mit Kooperationen umgehe und wie diese auf meinem Blog ersichtlich sind.

    Wie stehe ich zum Thema Blogger Kooperationen?

    Ich habe zu diesem Thema eine sehr gespaltene Meinung. Einerseits mache ich selbst Kooperationen mit tollen Unternehmen, andererseits finde ich es schrecklich, welche Kooperationen andere Blogger Kolleginnen eingehen bzw. auch wie viele Kooperationen gemacht werden.

    In den letzten Monaten durfte ich wahnsinnig tolle und aufregende Kooperationen mit Unternehmen machen. Kooperationen, die zu meinem Blog und mir passen. Würde ich 100% von meinem Blog abhängig sein, wüsste ich nicht, ob ich das alles noch immer so praktizieren könnte. Es ist einfach etwas Anderes, wenn man auf das Geld angewiesen ist und seine Fixkosten im Monat mit den Kooperationen decken muss. Aus diesem Grund habe ich mich auch nun für einen fixen Teilzeitjob als Angestellte entschieden und kann nebenbei ausgewählte Kooperationen eingehen.

    Würde ich aber nur Geld mit dem Blog verdienen, hätte ich einfach mehr Druck und würde vielleicht auch Kooperationen eingehen, die nicht zu 100% zu mir passen. Vielleicht, vielleicht aber auch nicht.

    Es kommt natürlich auch immer darauf an, wie viel man für eine Kooperation bekommt und wie groß man ist. Da ich im Gegensatz zu anderen Blogger Kolleginnen aber noch sehr klein bin und natürlich um einiges weniger bekomme für Social Media Postings bzw. einen Blog Beitrag, ist es schwer nachvollziehbar.

    Teilweise finde ich es einfach sehr schade, wenn ich auf manche Instagram Seiten schaue oder auch Blogs lese, die wirklich nur mehr mit Werbung voll gefüllt sind. Ich finde es natürlich absolut in Ordnung einige Kooperationen einzugehen, aber es sollte einfach alles im Rahmen bleiben.

    Deshalb möchte ich es weiterhin so beibehalten, dass nicht mehr als 30% meiner Beiträge am Blog gesponsert sind und auch auf Instagram soll diese Regel eingehalten werden. In der Vergangenheit waren es sogar immer unter 20%.

    Gerade in letzter Zeit habe ich so viele Anfragen abgesagt, da diese einfach so gar nicht zu meinem Blog und mir gepasst haben. Ich denke einfach, dass die Leser einem auf Dauer wegbrechen, da es niemals mehr so authentisch wie zuvor sein kann. Auch wenn es vielleicht wirklich Unternehmen sind, die irgendwie passen könnten, Aber eben nur irgendwie… 😉

    Wie steht ihr zum Thema Kooperationen auf Blogs und Social Media Plattformen?

    Wie könnt ihr auf meinem Blog Kooperationen erkennen?

    Auf meinem Blog steht die Transparenz ganz weit oben. Ich möchte immer, dass es für euch sofort ersichtlich ist, ob ich für einen Beitrag bezahlt wurde, mir ein PR-Sample zugeschickt wurde, ich in ein Hotel oder zu einem Event eingeladen wurde.

    Somit kennzeichne ich alles mit WERBUNG, was nur annähernd gesponsert ist. Das bedeutet, auch wenn ich nur ein Produkt des Beitrages zugeschickt bekommen habe, werde ich den gesamten Beitrag als Werbung/PR-Sample kennzeichnen. Wenn ich in ein Hotel eingeladen wurde, kennzeichne ich es auch als Werbung/Einladung.

    Sollte ein Beitrag nur rein mit WERBUNG gekennzeichnet sein, dann wurde ich für diesen Beitrag bezahlt. Ich habe mir hierfür die letzten Monate angesehen und kann sagen, dass maximal 1-2 Beiträge von ca. 9- 10 Beiträgen im Monat tatsächlich bezahlt wurden.

    Und das möchte ich auch unbedingt so beibehalten.

    Wie kommt man zu Kooperationen mit Unternehmen?

    Als ich vor mehr als 2 Jahren mit dem Bloggen begonnen habe, hatte ich nicht mal annähernd daran gedacht, dass ich jemals einen Euro mit dem Bloggen verdienen würde. Aber wie ist es dann soweit gekommen?

    Angefangen hat alles mit Anfragen von Unternehmen, die im Gegenzug Produkte angeboten haben. Darüber habe ich mich wahnsinnig gefreut und habe einige von diesen Kooperationen gemacht. Seid euch gerade am Anfang auch nicht zu schade mal selbst auf Unternehmen zuzugehen. Mehr als ein NEIN bzw. keine Antwort kann euch nicht passieren. Im besten Fall klappt es. Ich arbeite heute sogar noch mit Unternehmen zusammen, die ich damals angeschrieben habe!

    Nur verschickt bitte keine kompletten Konzepte an Unternehmen. Diese schnappen sich dann eure Ideen und machen sie dann eventuell mit Bloggern, die mehr Reichweite vorweisen können, als ihr… ; )

    Und vor allem viel Geduld mitbringen. Ich glaube zwar, dass es heute auch schon wieder schneller geht, als noch vor ein paar Jahren, aber ein Unternehmen wird euch nicht in der ersten Woche eures Blog Launches anschreiben. Ihr könntet dem Unternehmen höchst wahrscheinlich noch keinen wirklichen Mehrwert bieten.

    Aber verkauft euch dann auch nicht unter eurem Wert, sobald ihr etwas größer seid und fixe Leser am Blog habt bzw. Follower auf Instagram. Natürlich gehe auch ich noch Kooperationen ein, wo ich nichts verdiene bzw. nicht viel verdiene. Dies sind aber gerade Kooperationen, bei denen ganz viel Herz drin steckt und ich diese aus bestimmten Gründen unbedingt machen möchte.

    Wie kann man mit Blogger Kooperationen Geld verdienen?

    Das Unternehmen Mustermann schreibt mich an und würde gerne ihr neues Produkt im nächsten Monat mit einigen Bloggern bewerben. Sie möchten bei mir ein Paket buchen. Ich biete dem Unternehmen Mustermann für das Produkt Muster einen Instagram Post, sowie eine Instagram Story an. Nachdem diese freigegeben, sowie gepostet wurden, schreibe ich dem Unternehmen eine Rechnung und bekomme das Geld. Da aber sehr viele Unternehmen vorab ihre Kooperationsvereinbarung durchschicken und man somit mind. eine Zahlungsfrist von 30 Tagen unterschreibt, wartet man dann mal auf das Geld. 😉 Damit muss man als Blogger auch klar kommen, dass man gerade am Anfang nicht am Ersten sein Geld am Konto hat. Das war auch ein Beweggrund, wieso ich mich nun für einen fixen Job, sowie die Selbstständigkeit gemeinsam entschieden habe!

    Wie viel kann man mit Blogger Kooperationen verdienen?

    Eine Frage, die ich nicht pauschal beantworten kann. Da ich zwar selbst meine Preisliste habe, aber es keinen allgemeinen Index gibt, an den man sich als Blogger halten kann.

    Auf Social Media hängt natürlich alles von der Anzahl der Follower, aber auch gerade in letzter Zeit vom Wert bzw. der Engagement Rate mit den Followern ab.

    Auf meinem Blog werde ich durch meine Seitenaufrufe, die User auf dem Blog, sowie vielen anderen Faktoren gemessen.

    Ich habe eben eine Preisliste für meine Social Media Postings, Blogbeiträge, Reisen, sowie auch einige Pakete. Je mehr der Kunde bei mir bucht, desto bessere Paketangebote kann ich dem Kunden schnüren.

    Solltet ihr von einem Unternehmen angefragt werden, schickt einfach gleich eure Preisliste mit, auch wenn ihr noch kleiner seid. Auch eure wenigen Leser haben schon einen Wert bzw. Mehrwert für das Unternehmen. Ich musste dies auch erst mit der Zeit lernen. Gerade am Anfang habe ich mich viel zu oft überreden lassen und habe es dann for free gemacht.

    Natürlich solltet ihr aber schon realistisch sein und keine zu hohen Preisvorstellungen haben.

    Pauschal Preise kann ich euch aber heute leider keine nennen, da es diese nicht gibt und jeder Blogger seinen Preis bzw. Wert selbst definieren muss.

    Blogger Kooperationen sind aber nur ein Bruchteil von den ganzen Verdienst Möglichkeiten von Bloggern. Auf diese würde ich dann in einem weiteren Beitrag eingehen.

    Auch wenn ich glaube, dass meine Leser dies ohnehin wissen: Ich gehe wirklich nur Kooperationen mit Unternehmen ein, die zu mir passen und versuche trotzdem immer eine kleine Geschichte darum zu erzählen, dass auch ihr einen Mehrwert habt.

    Daher gehe ich auch am liebsten Kooperationen ein, die im besten Fall eine Inspiration im Bereich Mode, Interior oder Essen,  einen Prozent Gutschein, ein Gewinnspiel, Tipps rund um eine Reise, Hotelberichte oder Ähnliches für euch beinhalten.

    Ich liebe es tolle Kooperationen zu machen und mit wunderbaren Unternehmen zusammen arbeiten zu dürfen. Man kann sich teilweise echt so weit selbst verwirklichen und seine eigenen Ideen einbringen.

    Mit dem heutigen Beitrag hoffe ich euch ebenfalls einen Mehrwert gegeben zu haben.

    Ich freue mich auf eure Kommentare zu diesem Thema 🙂

    0
    6 Comments
    Previous Let´s look back: April 2018
    Next Let´s look back: May 2018

    Related Posts

    Let´s talk about: Aus Liebe zur Region – MeinBezirk.at

    Südpark Stories: Autumn Must Haves

    Let´s talk about: Das war der 1. Kärntner Bloggermarkt

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Kerstin meint

      27. Mai 2018 um 12:59 pm

      Toller Beitrag. Also Kooperationen gehören zum Bloggen einfach dazu. Und warum sollte man für die Arbeit nicht entlohnt werden. So ein Blogpost ist zeitintensiv. Ob jetzt einem Produkte reichen oder man dafür bezahlt wird, das entscheidet dann jeder für sich selbst 😊
      Für mich ist wichtig dass es am Blog gekennzeichnet ist. Und es zum Blog passt. Oder dann zumindest so eingebaut wird dass es passt, wenn das Produkt jetzt nicht absolut ins Portfolio passt. Es muss für mich als Leser einen Mehrwert geben.
      LG Kerstin von visionas Wunderwelt

      Antworten
      • Bianca meint

        31. Mai 2018 um 8:38 pm

        Danke dir Kerstin für deine Worte. Ja genau du hast die richtigen Worte gefunden: Mehrwert!!!
        Ich nehme da immer mich selbst als Leserin her… ich liebe Beiträge, auch wenn sie gesponsert sind, die für mich einen Mehrwert haben. Ein toller Hotelbericht, ein neues Produkt, ein schön kombiniertes Outfit usw. 🙂

        Alles alles Liebe Bianca

        Antworten
    2. Larissa meint

      27. Mai 2018 um 7:12 pm

      Ein sehr gut geschriebener Beitrag über ein wichtiges Thema
      Ich persönlich habe auch einen Blog, gehöre aber wirklich zu den ganz ganz kleinen.
      Dennoch finde auch ich es sehr wichtig, dass es ersichtlich ist, welche Produkte auch wirklich zu der Person passen.
      Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich schon einigen “entflogt” bin, weil mir alles zu unecht wurde.

      Ich freue mich auf einen weiteren Beitrag von dir Liebes.

      Larissa von salut ma vie
      (https://salutmavie.de)

      Antworten
      • Bianca meint

        31. Mai 2018 um 8:42 pm

        Hallo liebe Larissa,

        danke dir für deine Worte zu diesem Thema! Mir ist es wirklich sehr am Herzen gelegen, einmal darüber zu schreiben…
        Natürlich machen Blogger Kooperationen, daran ist auch absolut nichts verwerfliches! Es sollte einfach nur zum Blogger selbst passen. Wenn ich als Leser auf einen Blog gehe, ist es mir ehrlich gesagt teilweise egal, ob es gesponsert ist oder nicht, wenn es authentisch ist.
        Nur wenn man wahllos jede Kooperation eingeht, werden einem auf Dauer die Leser einfach entfolgen… was auch total verständlich ist.

        Ich liebe es zu Schreiben. Manchmal passen dann eben Kooperationspartner einfach so perfekt zu einem Thema, dass man das dann einfach schön kombinieren kann. 🙂

        Danke dir!!

        Alles alles Liebe Bianca

        Antworten
    3. Denise meint

      29. Mai 2018 um 8:27 am

      Sehr ausführlicher und toller Beitrag. Danke dafür. Es ist immer wieder spannend zu lesen, wie das andere Bloggerkolleginnen handhaben. Also für mich ist es auch total wichtig, dass ich mich zu 100% mit dem Thema einer Kooperation identifizieren kann und es für meine Leser passt. Ich denke das ist das Um und Auf eines jeden Blogs, das Authentisch bleiben..

      GLG Denise
      http://www.neumodisch.com

      Antworten
      • Bianca meint

        31. Mai 2018 um 8:45 pm

        Hallo Denise 🙂

        danke für deinen Input. Ja ich finde das Thema auch immer sehr spannend und ich wollte schon länger mal darüber einen Beitrag schreiben. Gerade für Leser kann das ganze manchmal nämlich nicht so ganz verständlich sein, was nun gesponsert ist und wie das abläuft.

        Authentizität ist in diesem Fall wirklich super wichtig!!
        Danke dir für deine Worte!!

        Alles Liebe Bianca

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Archive

    …stay close to people who feel like sunlight. 💕 #doubletrouble since 2018. 

@aliceholzfeind ✨ 
Habt alle einen tollen Start in die neue Woche. 

Foto by @carmenandingo #dieerzaehlerei #erzaehlunsdochdeinegeschichte #doubletrouble
    it‘s friday. @roestbar_official called and her it‘s friday. 

@roestbar_official called and here i am 😜🙋🏼‍♀️
Happy friday. 

#fridaymood #roestbarvillach
    spring nails. 💕 

From pink to rosé ombre. I‘m in love @akzent_lab ⚡️#nails #springnails #ombrenails
    ..sitting in the office. And all i can think of… ..sitting in the office. And all i can think of… Triest 🧡 babes @marco_schell_ wir müssen einfach ganz bald wieder fahren 🥹 #triestmylove #trieste #sunglassesandpeoniestravels
    hello it‘s me. ⚡️ Ich dachte mir, ich star hello it‘s me. ⚡️ 

Ich dachte mir, ich starte mal wieder mit Fakten über mich in die neue Woche, die ein paar neue FollowerInnen vielleicht noch nicht von mir wussten: 

• Monday Lover 💥
• Italien - meine große Liebe. Ich liebe das italienische Essen. Die italian Vibes. Und einfach alles. Italienisch Sprechen kann ich leider nicht. Aber was noch nicht ist kann ja noch werden. 🇮🇹
• #oversized - enge Teile mag ich ja so gar nicht. 
• Workaholic & To-Do Listen Liebhaber. Ich brauche die Arbeit und liebe es Gas zu geben. Aber ohne Struktur & To-Do Listen geht bei mir einfach nichts. 
• ganz große Hundeliebe! 🐶 
• Friends & Family & gute Gespräche. Ich liebe es meine Menschen um mich zu haben und brauche diese Energie. Aber als #extrovertiert one - auch so gerne mit fremden Menschen ⚡️

In welchem Punkt erkennt ihr euch wieder? #factsaboutme 
📸 @carmenandingo
    oh hello friday ☀️ i really like you. Outfit oh hello friday ☀️ i really like you. 

Outfit Details

Body: H&M
Sweater: H&M 
Lederjacke: Zara 
Gilet: Zara
Jeans: Agolde by @gruenerat 
Sonnenbrille: @kaptenandson.de Pr-Sample
Tasche: Valentino 

#ootd #hellofriday 
Video by @zdeno95 ⚡️
    ONE WOMAN CAN MAKE A DIFFERENCE, BUT TOGETHER WE C ONE WOMAN CAN MAKE A DIFFERENCE, BUT TOGETHER WE CAN ROCK THE WORLD 💥💥💥 happy international women‘s day 🥹 there‘s something special we have to tell you: 

@die_erzaehlerei 2.0 💥welcome two new girls in our gang. 💕 @zdeno95 @juliapuntigam #dieerzaehlerei #erzaehlunsdochdeinegeschichte #storyteller #contentcreation #visitklagenfurt 

Fotos by @carmenandingo / @dequisser 📸
    Copyright © 2023 sunglassesandpeonies
    Theme by SheShoppes

    Copyright © 2023 · Avondale for Genesis on Genesis Framework · WordPress · Anmelden