• home
    • Fashion
      • Outfit
      • Blog your Style
      • Shop
        • First spring feelings…
    • Travel
      • Hotels
      • Travel Diary´s
      • Bucket Lists
      • Day & Weekendtrips
      • Let´s visit Carinthia
        • Wörthersee
        • Klagenfurt
    • Lifestyle
      • Life Update
        • Let´s look back
      • Let´s talk about
      • Let´s cook
      • Beauty
      • Wishlist
      • Bag Stories
      • Fitness Stories
      • Home Stories
    • About
      • about/contact
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    sunglassesandpeonies

    Food•Let´s cook•Lifestyle

    Let´s cook: Mexican Bowl

    20. April 2020

    Der Zeitpunkt ist gekommen und ich weiß tatsächlich nicht mehr am wievielten Tag der Ausgangsbeschränkung wir uns befinden 😛 Aber egal – wir sind auf jeden Fall noch immer brav am Kochen und ich muss nun auch hier unser absolutes Lieblingsessen mit euch teilen. Die MEXICAN BOWL!

    Zwar habe ich das Rezept auch auf Instagram mit euch geteilt, aber ich habe bei meinen Google Analytics feststellen müssen, dass auch hier am Blog einige Male nach einer Mexican Bowl gesucht wurde- somit TADA hier kommt unsere Mexican Bowl:

    Gleich vorweg, es ist total einfach und schnell gemacht! Vor allem ist so eine Bowl auch immer perfekt für Familien, da man dann einfach etwas weglässt, wenn eine Zutat nicht schmeckt 😉

    Auch kann man diese Bowl total lecker ohne Fleisch machen – also auch für die Vegetarier geeignet!

    Ihr benötigt für 2 Schüsseln Mexican Bowl: (für 2 Personen) 

    • Reis
    • 5oo Gramm Faschiertes
    • 1/2 Zwiebel
    • Taco Gewürz
    • 2 reife Avocados
    • 10-15 kleine Tomaten
    • 1 Dose Bohnen und Mais (wenn man mag)
    • Sauerrahm
    • Naturjoghurt
    • Zitrone
    • Old el Paso – Taco Sauce (scharf :P)

     

    Nun bereite ich immer alles in Schüsseln vor!

    Sauerrahm Sauce:

    Dafür einfach einen halben Becher Naturjoghurt mit einem halben Becher Sauerrahm vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. (am besten währenddessen in den Kühlschrank stellen)

    Guacamole:

    Die Frucht von 2 Avocados mit dem Saft einer halben Zitrone, 2-3 kleinen Tomaten und Salz, Pfeffer vermischen. Natürlich die Avocados zunächst mit einer Gabel gut zerdrücken! Wer es mag, kann noch einen kleinen Löffel Frischkäse dazu geben! Schmeckt einfach ein bisschen cremiger! Ein Teelöffel Guacamole Gewürz kommt auch noch rein! Gut vermischen und auch kühlen.

    Bohnen & Mais waschen und in einer Schüssel beiseite stellen.

    Tomaten ebenso klein schneiden und beiseite stellen.

    Nun wird der Reis gekocht (nehme meistens 1 Trinkglas voll mit Reis). Währenddessen röste ich das Faschierte mit der halben Zwiebel an. Ich habe auch hier ein Taco Gewürz, was ich dazugebe. Wir mögen es gerne, wenn das Faschierte wirklich gut angeröstet ist.

    *Tipp für alle Klagenfurter: das beste Faschierte holen wir immer bei Rupps Bauernecke in Maria Rain – Faschiertes vom Angus Rind! Wir lieben es!

    Abschließend den Reis als Grundlage in eine etwas größere Schüssel geben und nach und nach die Toppings darauf verteilen.

    Unsere Schüsseln sind übrigens wirklich perfekt dafür. Wir haben diese in Klagenfurt bei Sakotnik gekauft. Sie sind von der Marke Thomas Rosenthal Group.

    Lasst es euch schmecken 🙂

    0
    0 Leave a Comment
    Previous Home Stories: 10 (productive) things to do at home
    Next Beauty: my daily (weekly) evening routine + products

    Related Posts

    May: let´s look back

    Let´s talk about: Aus Liebe zur Region – MeinBezirk.at

    Let´s talk about: Geldanlage

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Instagram

    Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

    Archive

    Oktober dich mag ich. 🍁🍂☀️ Vor allem ge Oktober dich mag ich. 🍁🍂☀️

Vor allem genau so. Quality time mit meiner Mami & ganz viel Sonne. ☀️ 

Outfit Details
Pullover @by_aylinkoenig 
Jeans @sassyclassy 
Jacke @gruenerat - last year 
Mütze @arketofficial 
Sonnenbrille @dasmeisterstueck 
Tasche @lesvisionnaires_official
    Loved today‘s look for our day trip to Graz 🤎 Loved today‘s look for our day trip to Graz 🤎

Outfit Details: 
Shirt: @gruenerat 
Weste: @villa.sophie.label 
Jeans: @agolde 
Tasche: @lesvisionnaires_official | @michivonwant
    Fall in love with Fall 🍁✨ *Werbung Mit @sassy Fall in love with Fall 🍁✨ *Werbung
Mit @sassyclassy durch den Herbst – und mit bianca20 gibt’s bis übermorgen 20% auf euren Look 🤩✨ 

Alle Links findet ihr in der heutigen Story. Was ist euer Herbst Favorit?
    Happy Childhood inside – und genau das steckt für uns in @strollme.de ✨*Werbung | Wir lieben das Konzept so sehr. Damals war es die Federwiege, die wir uns ausgeborgt haben und jetzt wollten wir testen, ob unsere Mäuse Laufräder lieben – ganz ohne hohe Anschaffungskosten. Mit Stroll Me mieten wir flexibel, so lange wir wollen, und selbst wenn mal was kaputt geht, ist das abgedeckt. Unser Buggy begleitet uns schon seit Monaten – im Alltag und auf Reisen. Und mit meinem Code twinmom10 spart ihr 10 % auf die Monatsraten bei @strollme.de 🤩 einfach mega toll!! Kennt ihr Stroll Me? #strollme #mietenstattkaufen
    Love doing friendship & business with you ⚡️ @ Love doing friendship & business with you ⚡️ @zdeno95 - wir hatten gestern einen Termin Hopping Tag. Zuerst durften wir bei einer Veranstaltung von @visitwoerthersee dabei sein, anschließend sind wir noch nach Klagenfurt zur Creos Nominierungsparty gedüst. 🚀
    Silver & White for our last italian dinner ✨ O Silver & White for our last italian dinner ✨ 

Outfit Details: 
Sweatshirt + Rock + Schuhe: Zara 
Tasche: @wie.nice - eigentlich keine richtigr Tasche, aber funktioniert auch wenn man seine vergessen hat) 😋✨
    Oh Portopiccolo 💕🥹 Du tust uns immer so gu Oh Portopiccolo 💕🥹 

Du tust uns immer so gut. Kennt ihr diesen besonderen Ort? 🥹 #portopiccolo #tivoliportopiccolo
    Copyright © 2025 sunglassesandpeonies
    Theme by SheShoppes

    Copyright © 2025 · Avondale for Genesis on Genesis Framework · WordPress · Anmelden