• home
    • Fashion
      • Outfit
      • Blog your Style
      • Shop
        • First spring feelings…
    • Travel
      • Hotels
      • Travel Diary´s
      • Bucket Lists
      • Day & Weekendtrips
      • Let´s visit Carinthia
        • Wörthersee
        • Klagenfurt
    • Lifestyle
      • Life Update
        • Let´s look back
      • Let´s talk about
      • Let´s cook
      • Beauty
      • Wishlist
      • Bag Stories
      • Fitness Stories
      • Home Stories
    • About
      • about/contact
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    sunglassesandpeonies

    Let´s cook•Lifestyle

    Let´s cook: Frischkäse- Kuchen im Glas

    15. November 2017

    *dieser Beitrag enthält PR-Samples

    Ich liebe es in der Küche zu stehen und zu Backen oder Kochen. Jedoch fehlt mir hierfür manchmal einfach die Zeit. Wenn es dann mal schnell gehen muss, greife ich aber trotzdem ungern zu Fertigprodukten. Daher eignen sich dann immer perfekt einfache und schnelle Rezepte, wie dieses hier. 

    Wir waren zum Essen bei den Nachbarn eingeladen und da wir wieder mal das gesamte Wochenende verplant waren, blätterte ich einfach die tollen Rezepte von QimiQ durch. Vor wenigen Wochen schickten diese mir nämlich einige Packungen an unterschiedlichen QimiQ Sorten zu.

    Ich machte aber gleich 2 kleine Nachspeisen. Eines davon zeige ich euch heute hier:

    Und ich verspreche euch, in weniger als 20 Minuten seid ihr damit fertig und diese kleine Nachspeise ist noch dazu definitiv ein Hingucker ; )

    Zutaten: (für 4-6 Personen) 

    • 250 g Qimiq Classic Vanille ungekühlt
    • 150 g Frischkäse Natur
    • 125 ml Schlagobers
    • 40 ml Milch
    • 80 g Zucker
    • 100 g Butterkekse
    • 250 g Erdbeeren/Heidelbeeren/Himbeeren – je nach Saison!
    • Zitronensaft von einer halben Zitrone

    Zubereitung:

    Zuerst die Butterkekse grob zerbröseln und gleich in die vorgesehenen Dessert Becher als Boden geben. Danach ungekürztes Qimiq Classic Vanille glatt rühren und Frischkäse, Milch, Zucker, Zitronensaft, hinzugeben und gut vermischen. Anschließend die geschlagene Sahne unterheben.

    Nun abwechselnd die Creme und die Früchte in ein Glas geben, oder so wie ich einfach nur die Creme und dann als Topper oben drauf die Früchte.

    Und voila, die schnelle Nachspeise ist fertig und für kleine Kinder, sowie für Große ein Highlight 😉

    P.S. Unbedingt ein paar Stunden vorher kühlen!!

    0
    3 Comments
    Previous Let´s talk about: Fake Follower
    Next Outfit: All Black & New Hair

    Related Posts

    Let´s talk about: 5 Fragen über´s Bloggen + VIDEO!

    Let´s talk about: Geldanlage

    Let´s talk about: One Day with Kale & Me

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Silke meint

      15. November 2017 um 2:56 pm

      Sieht sehr lecker aus. Probiere ich definitiv mal aus. 😊 einziges Problem: was ist vergleichsweise mit Qimiq, da es das nicht in Deutschland gibt. 😕

      Antworten
      • Bianca meint

        26. November 2017 um 5:45 pm

        Hallo liebe Silke 🙂 oje das ist eine gute Frage :-/ aber sonst schau mal ob Qimiq auch nach D versendet???

        Es gibt einfach so tolle Rezepte mit Qimiq und vor allem so einfach!!

        Alles Liebe Bianca

        Antworten

    Trackbacks

    1. Let´s cook: Strudelteig-Törtchen - sunglassesandpeonies sagt:
      22. Februar 2018 um 9:28 am Uhr

      […] meinem letzten Let´s cook Beitrag habe ich euch schon das erste Rezept zu meinen kleinen und schnellen „Backversuchen“ an […]

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Archive

    …stay close to people who feel like sunlight. 💕 #doubletrouble since 2018. 

@aliceholzfeind ✨ 
Habt alle einen tollen Start in die neue Woche. 

Foto by @carmenandingo #dieerzaehlerei #erzaehlunsdochdeinegeschichte #doubletrouble
    it‘s friday. @roestbar_official called and her it‘s friday. 

@roestbar_official called and here i am 😜🙋🏼‍♀️
Happy friday. 

#fridaymood #roestbarvillach
    spring nails. 💕 

From pink to rosé ombre. I‘m in love @akzent_lab ⚡️#nails #springnails #ombrenails
    ..sitting in the office. And all i can think of… ..sitting in the office. And all i can think of… Triest 🧡 babes @marco_schell_ wir müssen einfach ganz bald wieder fahren 🥹 #triestmylove #trieste #sunglassesandpeoniestravels
    hello it‘s me. ⚡️ Ich dachte mir, ich star hello it‘s me. ⚡️ 

Ich dachte mir, ich starte mal wieder mit Fakten über mich in die neue Woche, die ein paar neue FollowerInnen vielleicht noch nicht von mir wussten: 

• Monday Lover 💥
• Italien - meine große Liebe. Ich liebe das italienische Essen. Die italian Vibes. Und einfach alles. Italienisch Sprechen kann ich leider nicht. Aber was noch nicht ist kann ja noch werden. 🇮🇹
• #oversized - enge Teile mag ich ja so gar nicht. 
• Workaholic & To-Do Listen Liebhaber. Ich brauche die Arbeit und liebe es Gas zu geben. Aber ohne Struktur & To-Do Listen geht bei mir einfach nichts. 
• ganz große Hundeliebe! 🐶 
• Friends & Family & gute Gespräche. Ich liebe es meine Menschen um mich zu haben und brauche diese Energie. Aber als #extrovertiert one - auch so gerne mit fremden Menschen ⚡️

In welchem Punkt erkennt ihr euch wieder? #factsaboutme 
📸 @carmenandingo
    oh hello friday ☀️ i really like you. Outfit oh hello friday ☀️ i really like you. 

Outfit Details

Body: H&M
Sweater: H&M 
Lederjacke: Zara 
Gilet: Zara
Jeans: Agolde by @gruenerat 
Sonnenbrille: @kaptenandson.de Pr-Sample
Tasche: Valentino 

#ootd #hellofriday 
Video by @zdeno95 ⚡️
    ONE WOMAN CAN MAKE A DIFFERENCE, BUT TOGETHER WE C ONE WOMAN CAN MAKE A DIFFERENCE, BUT TOGETHER WE CAN ROCK THE WORLD 💥💥💥 happy international women‘s day 🥹 there‘s something special we have to tell you: 

@die_erzaehlerei 2.0 💥welcome two new girls in our gang. 💕 @zdeno95 @juliapuntigam #dieerzaehlerei #erzaehlunsdochdeinegeschichte #storyteller #contentcreation #visitklagenfurt 

Fotos by @carmenandingo / @dequisser 📸
    Copyright © 2023 sunglassesandpeonies
    Theme by SheShoppes

    Copyright © 2023 · Avondale for Genesis on Genesis Framework · WordPress · Anmelden