• home
    • Fashion
      • Outfit
      • Blog your Style
      • Shop
        • First spring feelings…
    • Travel
      • Hotels
      • Travel Diary´s
      • Bucket Lists
      • Day & Weekendtrips
      • Let´s visit Carinthia
        • Wörthersee
        • Klagenfurt
    • Lifestyle
      • Life Update
        • Let´s look back
      • Let´s talk about
      • Let´s cook
      • Beauty
      • Wishlist
      • Bag Stories
      • Fitness Stories
      • Home Stories
    • About
      • about/contact
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    sunglassesandpeonies

    Let´s talk about•Lifestyle

    Let´s talk about: Fake Follower

    13. November 2017

    *Bild: Unsplash

    Aus aktuellem Anlass, gibt es nun wieder einmal einen Let´s talk about Beitrag. Eigentlich hatte ich auch nie vor, mich so umfangreich zu diesem Thema zu äußern, jedoch muss ich das irgendwo loswerden.

    Fake – Follower.

    Jeder weiß, dass man Follower auf Instagram kaufen kann.

    Das dachte ich zumindest noch bis vor wenigen Tagen, aber ich täuschte mich da gewaltig. Erst vor kurzem hatte ich nämlich mit einem Unternehmen zu tun, die zwar mit Bloggern kooperieren, jedoch nicht wussten, dass so etwas wie Follower kaufen möglich ist. Ich war schockiert.

    Tja und so passiert es auch heute noch täglich mit anderen Unternehmen, Agenturen und Hotels.

    Nur ein kleiner Auszug:

    Bloggerin XY, hatte im Feber noch 15.000 Follower, siehe da, im Oktober 38.000 Follower. Diese Bloggerin hat plötzlich Kooperationen mit namhaften Unternehmen, obwohl sie ganz klar mindestens Tausende Follower zugekauft hat. Follower, die absolut keinen Wert für dieses namhafte Unternehmen haben. Und wer weiß, ob diese besagte Bloggerin nicht die ersten 15.000 Follower auch bezahlt hat 😉

    Ach ja, ich habe euch etwas vergessen zu erzählen: Zuvor habe ich von einem dieser namhaften Unternehmen eine Kooperationsanfrage bekommen. Habe ihnen mein Angebot zukommen lassen. Als Antwort bekomme ich: Danke liebe Bianca für dein Angebot. Leider mussten wir uns für dieses Projekt für eine andere Bloggerin entscheiden.

    Na ratet mal für wen? Genau für die Bloggerin, die sich ihre Follower zugekauft hat, die absolut keinen Mehrwert dem Unternehmen bringen wird.

    Aber natürlich wird sich das Unternehmen für die Bloggerin/Influencerin entscheiden, die mehr Follower hat. Hätte das Unternehmen jedoch ordentlich recherchiert, wäre die Wahl wahrscheinlich doch auf mich gefallen. Denn dann bringen diesem besagten Unternehmen meine 4.000 Follower wirklich mehr, als diese Fake Follower der anderen Bloggerin/Influencerin.

    Also ein kleiner Appell an die Unternehmen/Agenturen/Hotels usw.: Setzt euch doch bitte mit der Plattform Social Blade auseinander. Diese zeigt euch die Statistiken und die Rate auf Instagram bzw. anderen Plattformen. Man sieht genau wie viele Follower Bloggerin XY am 24.2.2016 hatte und wie viele es am 25.2.2016 waren. Bei einem Anstieg von mehr als ein paar Tausend können wir wohl höchst wahrscheinlich von gekauften Followern ausgehen ; ) Denn wer bekommt einfach so hunderte von Follower über Nacht? Genau! NIEMAND!! Ach und dann drei Tage später, sind es plötzlich wieder 300 weniger, komisch oder? : D

    Ich hatte schon lustige Stunden mit dieser Plattform! Probiert es mal aus. Ihr werdet nicht glauben, wer hier alles dabei ist!!

    Natürlich sprechen wir hier wirklich nur von Instagram. Zum Glück gibt es dieses Follower/Leser kaufen nicht auf Blogs. Aber trotzdem kommt es bei Kampagnen bzw. Kooperationen öfters auch auf die Instagram Größe drauf an. Ihnen gefällt mein Blog, aber auch der Blog der Bloggerin XY. Nun endgültig entscheiden Sie sich dann aber für die Bloggerin, die auch auf Instagram „stark“ ist.

    Was sie bei genauerer und ordentlicher Recherche natürlich nicht ist, aber auf den ersten Blick scheint es so!!

    Was wünsche ich mir für die Zukunft?

    Das für die Kooperationspartner nicht nur die Höhe der Follower zählt, sondern auch der Wert!!! Schon mal was von Mikro Influencer gehört?

    Hier habe ich euch eine Definition von Unternehmer.de herausgesucht und herein kopiert.

    „Unter dem Begriff Micro-Influencer versteht man Influencer, die eine verhältnismäßig niedrige Anzahl an Followern haben, dafür aber ein sehr hohes Engagement. Micro-Influencer sind Meinungsmacher, die eine sehr spezifische Gruppe an Menschen erreichen. Aufgrund ihres Expertenstatus und der Verbundenheit zu ihren Anhängern sind Micro-Influencer spannend für Unternehmen, die Influencer Marketing betreiben.

    Mehrere Micro-Influencer erzeugen den gleichen Effekt wie ein Macro-Influencer und kosten meist nicht so viel. Micro-Influencer haben gezeigt, das sie eine höhere Like-Rate haben als Influencer mit höheren Followerzahlen. Die Like-Rate und der “Trust Factor” nehmen mit steigender Zahl der Follower rapide ab.“

    Ich bin auf jeden Fall gespannt, was die Zukunft bzw. das Jahr 2018 für uns Blogger bringen wird. Da sich die Ehrlichkeit aber immer am längsten bewährt, warte ich einfach nur ab und sehe zu, wie immer mehr Follower gekauft werden. Vielleicht bringt es euch einige Tausend Euro in einem Jahr, aber auf längere Sicht wird es euch nichts bringen!!!!

    *Bilder: Unsplash

    Bianca, 25, 4.200 hart erkämpfte Follower auf Instagram mit einer durchschnittlichen Engagement Rate von 4,19%!

    0
    8 Comments
    Previous Wishlist: It´s my 26th birthday…
    Next Let´s cook: Frischkäse- Kuchen im Glas

    Related Posts

    Let´s look back: December and to the year 2017!

    Let´s talk about: WAXBAR Part 2 – Spray Tanning

    Let´s talk about: Zeitmanagement

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Sabrina meint

      13. November 2017 um 8:53 pm

      Toller Beitrag, du bringst es auf den Punkt, danke dir dafür! Was irgendwie auch dazu passt ist dieses nervtötende Follow-Entfollow-Ding, habe mir da jetzt eine App runtergeladen um das mal zu beobachten und 95% von den Leuten/Profilen die mir entfolgen haben mir erst einen Tag (wenn überhaupt) zuvor gefolgt. Und leider scheint das wirklich zu funktionieren, was mich echt ein bisschen traurig macht. Nichts desto trotz können wir mit gutem Gewissen stolz sein auf unsere ehrlich verdienten Zahlen und zum Glück gibt es auch noch Unternehmen, denen eine hochwertige Arbeit mehr wert ist als hohe Zahlen 🙂

      Alles Liebe,
      Sabrina

      Antworten
      • Bianca meint

        14. November 2017 um 8:47 pm

        Hallo liebe Sabrina!
        Oh danke dir!!!

        OOOOH ja du sagst es!! Ich habe mir auch mal für einen Tag diese App heruntergeladen, um das zu beobachten! Es ist wirklich ein Wahnsinn wie viele diese Follow App benutzen um zu folgen und entfolgen…
        Und genau du sagst es!!! Ich bin wahnsinnig stolz auf meine Leserschaft, die echt ist!! 🙂
        Und ja ich habe auch schon richtig tolle Kooperationen gemacht, weil es den Kunden nicht um die Höhe gegangen ist, sondern um den Wert! 🙂

        Alles Liebe Bianca

        Antworten
    2. Flo meint

      14. November 2017 um 8:47 am

      Liebe Bianca,
      Im Prinzip muss man sich Follower noch nicht einmal kaufen. Ich selbst habe dahingehend schon ein wenig recherchiert. Du musst die eine App herunterladen, registrierst dich mit Instagram und wenn du selbst Fotos Likest bzw. jemanden Abonnierst bekommst du Punkte. Diese kannst du dann für dich selbst einsetzen um Follower, Likes und/oder Aufrufe zu bekommen. Natürlich kannst du diese Punkte auch für andere Konten einsetzen, d.H. man legt sich schnell ein zweites Konto an, folgt Personen und Liket Fotos und überträgt dann die Punkte auf sein jeweiliges Hauptkonto. Es wäre nämlich ganz schön Auffällig , wenn man plötzlich selbst 10.000 Personen folgen würde 😉

      Nichts desto trotz sollte man sich als Unternehmen mit Solchen Dingen auseinandersetzen bevor man Kollaborationen etc. mit Bloggern usw. eingeht! Es ist nämlich ganz einfach herauszufinden wer hier trickst und wer nicht. Wenn du die Vermutung hast, dass jemand falsche Follower hat schau dir einfach die Abonnenten-Liste an. Wenn hier jemand gekauft hat, erkennt man das an den etlichen Personen aus diversen Regionen dieser Welt. Wenn man ein deutscher Blog ist und plötzlich hunderte Follower aus Indien hat, die dann zusätzlich vielleicht nur ein Foto hochgeladen haben, dieses dafür aber 1200 Likes hat, muss man denk ich nicht mehr viel darüber sagen. Hört sich Lustig an, habe ich aber schon zuhauf so gesehen.

      Es tut mir leid zu hören, dass du die Zusammenarbeit verloren hast, ich bin mir aber sicher, dass du noch viele weitere tolle Zusammenarbeiten erreichen wirst. Lass dich nicht unterkriegen und mach weiter so!

      Alles Liebe und liebe Grüße aus Graz,
      Florian

      most–hated.blogspot.co.at

      Antworten
      • Bianca meint

        14. November 2017 um 8:57 pm

        Hallo Florian, gleich mal vorweg danke für deinen ausführlichen Kommentar.
        Ja da hast du vollkommen recht! Leider gibt es schon so viele Möglichkeiten zu Folgern zu kommen, man muss sich ja hierfür nicht mal anstrengen….Diese Aufrufe flattern ohnehin jeden Tag ins E-Mail Fach…

        Und ja ich brauche momentan wirklich nicht mehr lange, um rauszufinden, ob jemand Fake Follower gekauft hat bzw. sich anderwertig welche beschafft hat. Es ist einfach nur schade und traurig gegenüber den Bloggern, die sich Mühe geben und ihren Blog nicht als Werbekampagne betreiben!!!

        Manche Blogger heutzutage starten glaube ich ernsthaft, um Geld mit dem Blog zu verdienen. Leider ist das Schreiben und Fotos machen schon lange nicht mehr an erster Stelle. Man schaut auf den Instagram Account oder den Blog und überall kann man nur mehr Werbung lesen… Wirklich sehr schade!!

        Danke dir!! Es hat immer einen Grund, warum etwas nicht geklappt hat. Z.B. Hätte ich wohl nie so ausführlich über dieses Thema geschrieben : P

        Alles Liebe nach Graz aus Kärnten 🙂

        Bianca

        Antworten
    3. Melanie meint

      14. November 2017 um 9:08 am

      Ja, die gekauften Follower sind ein großes Thema und mir ist das bei einer Bloggerin auch schon aufgefallen, dass sie sich alle paar Tage ein paar Follower kauft.

      Da komme ich mit meinen knapp 500 Followern auch nicht, aber kaufen würde ich mir da keine. Da ist mir mein Geld zu schade.

      viele liebe Grüße
      Melanie / http://www.goldzeitblog.de

      Antworten
      • Bianca meint

        14. November 2017 um 8:50 pm

        Hallo liebe Melanie 🙂
        Oh ja mir ist es das Geld auch definitiv zu schade für so etwas bzw. könnte ich auch niemals mit diesem Gewissen leben, dass ich Unternehmen täusche.
        Leider gibt es, sowie in jeder Branche schwarze Schafe, aber wir lassen uns von so etwas definitiv nicht runterziehen 😉 Ganz im Gegenteil! Du kannst stolz sein auf deine echten 500 Follower 🙂

        Alles alles Liebe Bianca

        Antworten

    Trackbacks

    1. Let´s look back: November - sunglassesandpeonies sagt:
      3. Dezember 2017 um 4:06 pm Uhr

      […] ganz besonders geärgert hat, war definitiv das Thema der Fake Follower. Deshalb habe ich dazu auch einen Beitrag online gestellt. Normalerweise versuche ich mich von solchen Dingen nicht zu sehr ärgern zu lassen, aber in diesem […]

      Antworten
    2. Let´s look back: April 2018 - sunglassesandpeonies sagt:
      4. Mai 2018 um 11:04 am Uhr

      […] schon wieder bzw. noch immer wird gefaked was das Zeug hält. Ich habe dazu ja schon mal einen eigenen Artikel verfasst. Aus gegebenem Anlass muss ich aber wieder einmal ein paar Worte dazu verfassen. Es nennen […]

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Archive

    …stay close to people who feel like sunlight. 💕 #doubletrouble since 2018. 

@aliceholzfeind ✨ 
Habt alle einen tollen Start in die neue Woche. 

Foto by @carmenandingo #dieerzaehlerei #erzaehlunsdochdeinegeschichte #doubletrouble
    it‘s friday. @roestbar_official called and her it‘s friday. 

@roestbar_official called and here i am 😜🙋🏼‍♀️
Happy friday. 

#fridaymood #roestbarvillach
    spring nails. 💕 

From pink to rosé ombre. I‘m in love @akzent_lab ⚡️#nails #springnails #ombrenails
    ..sitting in the office. And all i can think of… ..sitting in the office. And all i can think of… Triest 🧡 babes @marco_schell_ wir müssen einfach ganz bald wieder fahren 🥹 #triestmylove #trieste #sunglassesandpeoniestravels
    hello it‘s me. ⚡️ Ich dachte mir, ich star hello it‘s me. ⚡️ 

Ich dachte mir, ich starte mal wieder mit Fakten über mich in die neue Woche, die ein paar neue FollowerInnen vielleicht noch nicht von mir wussten: 

• Monday Lover 💥
• Italien - meine große Liebe. Ich liebe das italienische Essen. Die italian Vibes. Und einfach alles. Italienisch Sprechen kann ich leider nicht. Aber was noch nicht ist kann ja noch werden. 🇮🇹
• #oversized - enge Teile mag ich ja so gar nicht. 
• Workaholic & To-Do Listen Liebhaber. Ich brauche die Arbeit und liebe es Gas zu geben. Aber ohne Struktur & To-Do Listen geht bei mir einfach nichts. 
• ganz große Hundeliebe! 🐶 
• Friends & Family & gute Gespräche. Ich liebe es meine Menschen um mich zu haben und brauche diese Energie. Aber als #extrovertiert one - auch so gerne mit fremden Menschen ⚡️

In welchem Punkt erkennt ihr euch wieder? #factsaboutme 
📸 @carmenandingo
    oh hello friday ☀️ i really like you. Outfit oh hello friday ☀️ i really like you. 

Outfit Details

Body: H&M
Sweater: H&M 
Lederjacke: Zara 
Gilet: Zara
Jeans: Agolde by @gruenerat 
Sonnenbrille: @kaptenandson.de Pr-Sample
Tasche: Valentino 

#ootd #hellofriday 
Video by @zdeno95 ⚡️
    ONE WOMAN CAN MAKE A DIFFERENCE, BUT TOGETHER WE C ONE WOMAN CAN MAKE A DIFFERENCE, BUT TOGETHER WE CAN ROCK THE WORLD 💥💥💥 happy international women‘s day 🥹 there‘s something special we have to tell you: 

@die_erzaehlerei 2.0 💥welcome two new girls in our gang. 💕 @zdeno95 @juliapuntigam #dieerzaehlerei #erzaehlunsdochdeinegeschichte #storyteller #contentcreation #visitklagenfurt 

Fotos by @carmenandingo / @dequisser 📸
    Copyright © 2023 sunglassesandpeonies
    Theme by SheShoppes

    Copyright © 2023 · Avondale for Genesis on Genesis Framework · WordPress · Anmelden