• home
    • Fashion
      • Outfit
      • Blog your Style
      • Shop
        • First spring feelings…
    • Travel
      • Hotels
      • Travel Diary´s
      • Bucket Lists
      • Day & Weekendtrips
      • Let´s visit Carinthia
        • Wörthersee
        • Klagenfurt
    • Lifestyle
      • Life Update
        • Let´s look back
      • Let´s talk about
      • Let´s cook
      • Beauty
      • Wishlist
      • Bag Stories
      • Fitness Stories
      • Home Stories
    • About
      • about/contact
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

    sunglassesandpeonies

    Travel•Travel Diary´s

    Travel Diary: Berlin

    22. Februar 2017

    Berlin, du kannst so schön sein!

    Schon länger wollten wir einen Mädelstrip mit meiner Mami, einer guten Freundin und ihrer Mama machen. Als wir uns für Berlin entschieden hatten, war ich zunächst ein wenig skeptisch, da ich ja schon einige Jahre davor mal in Berlin war und ich es leider absolut nicht gut in Erinnerung hatte.

    Wir waren damals mit der Schule für ein paar Tage in Berlin und es fing damals schon mit der ewig langen Zugfahrt und einem dreckigen Hostel einfach nicht gut an. Noch dazu spazierten wir stundenlang herum und klapperten alle Sehenswürdigkeiten in Windeseile ab. Auch die Menschen habe ich irgendwie nicht positiv in Erinnerung gehabt und daher wollte ich eigentlich nicht mehr nach Berlin fliegen.

    Und zum Glück habe ich Berlin eine zweite Chance gegeben! Denn dieses Mal war es so ganz anders als damals…

    Wir sind am Donnerstag gegen 14 Uhr am Berliner Schönefeld Flughafen gelandet und wir machten uns auf den Weg in unser Hotel. Zum Glück mussten wir nur in die S- Bahn steigen und konnten direkt am Alexanderplatz wieder aussteigen. Nach wenigen Gehminuten erreichten wir auch schon unser Hotel : ) Hier kommt ihr zu meinem Hotel Review über das Hotel Indigo am Alexanderplatz.

    Nachdem wir uns wieder frisch gemacht und unsere Zimmer bezogen hatten, erkundigten wir unsere Gegend und fuhren zum Kurfürstendamm. Dort gingen wir ins Hard Rock Cafe essen, da wir schon solchen Hunger hatten. Danach machten wir noch einen kleinen Spaziergang am Kursfürstendamm und gingen noch ein wenig Bummeln.

    Müde von der Anreise gingen wir schon recht früh schlafen, damit wir für den nächsten Tag ausgeschlafen waren. Gleich in der Früh starteten wir mit meiner Freundin zum Soho House. Als Bloggerin muss man da natürlich unbedingt mal vorbei schauen. Überhaupt war es nur  2 Straßen von uns entfernt. Wir tauchten in eine komplett andere Welt ein!! Das Soho House sollte man einfach nur mal besuchen um sich die anderen Leute anzusehen. Wir durften natürlich nur herunten Platz nehmen und warteten bis wir in den Store mit Frühstücksmöglichkeit durften. Überall hingen angesagte Fashion Teile und mittendrin sind Tische und Sitzmöglichkeiten. Wir haben uns für das wohl beste und schönste Avocado Brot und einen Smoothie entschieden. Leider trauten wir uns einfach kein Foto machen, wobei wir im Nachhinein dann eigentlich checkten, dass man nur oben im Soho House keine Fotos machen darf.

    Gestärkt machten wir uns wieder auf den Weg zum Hotel, um unsere Mamas abzuholen und unsere Hop on – Hop off Bustour vom Alexanderplatz aus zu starten. Dies war nämlich bei den eisigen Temperaturen in Berlin die einzige Möglichkeit die Stadt zu erkunden. Wir entschieden uns für eine 2- tägige Tour und schauten uns am ersten Tag einen Teil an und am 2. Tag den anderen.

    Wir fuhren einmal die ganze Runde mit und beim 2. Mal stiegen wir dann beim Brandenburger Tor aus, um dort Fotos zu machen. Dann fuhren wir nochmal zum Kurfürstendamm und gingen dort einmal alles ab und schauten auch bei der Gedenkstätte des Terroranschlages vorbei. Schrecklich wenn man noch einmal davor steht und über diese schreckliche Tat nachdenkt. Um unseren Hunger zu stillen besuchten wir noch schnell das Vapiano und stärkten uns. Natürlich schauten wir uns auch das KADEWE und deren Delikatessen Abteilung an. Danach fuhren wir zum Alexanderplatz zurück, wo wir meinem geliebten Topshop noch einen Besuch abstatteten. Das Outfit, das ich dort geshoppt habe, schaffte es auch schon auf den Blog.

    Am nächsten Tag starteten wir viel früher in den Tag, da wir schon zur Mittagszeit mit einem Freund meines Onkels verabredet waren. Wir machten die 2. Runde der Hop on – Hop off Bustour. Danach machten wir uns auf den Weg zur Ständigen Vertretung, wo wir uns mit dem Freund meines Onkels trafen. Nach einem super leckeren Mittagessen spazierten wir mit einem echten Berliner, der auch die Berliner Mauer selbst miterlebt hatte, durch Berlin. Er zeigte uns tolle Orte, wo wir wahrscheinlich selbst nicht hingegangen wären. Spazierten zur Friedrichsstraße, besuchten die größte Buchhandlung dort, dann schauten wir in einige katholische und evangelische Kirchen, schauten die Galerie Lafayette, das Schokoladenhaus Rausch an und am Schluss gönnten wir uns noch etwas Süßes bei Rittersport. Auch in einem Museum wärmten wir uns auf, und spazierten dann über eine Brücke zu den Hakesche Höfe. Schon beim letzten Besuch fand ich diese so wahnsinnig toll.

    Aufgrund der eisigen Kälte und dem Herumlaufen waren wir sehr müde und verbrachten den Abend nur mehr im Hotel bzw. der Hotelbar.

    Dann war auch schon der letzte Tag angebrochen und nachdem wir ewig lange beim Frühstück saßen und noch Fotos für den Blog gemacht hatten, checkten wir um die Mittagszeit aus und ließen die Koffer noch im Hotel, da unser Flieger erst am Abend nach Hause ging.

    Wir machten uns auf den Weg zum Mauerpark Flohmarkt. Leider war es aber wieder so eisig kalt, dass wir es nur schafften kurz durch zu spazieren. Da die Gedenkstätte der Berliner Mauer auch gleich in der Nähe war, besuchten wir diese auch noch und fuhren danach wieder ins Hotel zurück. Dort testeten wir dann noch die Lunch Karte und gönnten uns eine Curry Wurst mit Pommes. Wieder aufgewärmt, machten wir uns um 16 Uhr auf den Weg zum Flughafen. Zum Glück früh genug, da wir mit unseren ganzen Koffern umsteigen mussten. Erst wenige Minuten nach 17 Uhr kamen wir dann beim Flughafen an, wo wir dann erfahren mussten, dass unser Flieger Verspätung hatte.

    Mit einer Stunde Verspätung kamen wir dann endlich in Wien an, und traten dann zu später Stunde noch die Heimreise nach Klagenfurt an.

    Wir hatten eine wahnsinnig tolle Zeit in Berlin und ich war wirklich überrascht, wie toll Berlin eigentlich ist. ABER ich würde jedem abraten im Feber nach Berlin zu fliegen, da es wirklich so kalt war!! Wir waren super warm angezogen, aber der Wind war wirklich nicht zum Aushalten!

    Berlin ist anders, aber toll. Ich sag´s euch! Wir sind so richtig eingetaucht und sind nur mit öffentlichen Verkehrsmittel gefahren und hatten auch mit einem echten Berliner Kontakt und eine tolle Zeit.  Ich verstehe, dass vielen Berlin nicht gut gefällt, denn nicht umsonst gibt es das Lied: Berlin, du kannst so hässlich sein!

    Es gibt Ecken, die nicht so schön sind und auch die haben wir gesehen, aber ich finde Berlin trotz allem total interessant und ich kann nur so viel sagen:

    Berlin, ich komme wieder :-*

    Und jetzt gibt es eine kleine Premiere – mein erstes Video ist nun auch für euch online! Wir haben uns das erste Mal an einem kleinen Travel Diary ausprobiert und ohne meine liebe Chiara hätte ich das so oder so nicht geschafft : P Also danke auch nochmal hier und jetzt viel Spaß beim Anschauen : )

     

     

    0
    5 Comments
    Previous Hotel Review: Hotel Indigo Alexanderplatz
    Next Hotel Review: G´schlössl Murtal + Projekt Spielberg

    Related Posts

    Travel: 2 Nights in Berlin – 25hours Hotel Bikini Berlin

    Travel: One Night in Opatija

    Travel: About our Travel Plans 2020

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Anna meint

      23. Februar 2017 um 7:42 am

      Berlin klingt ja sehr vielversprechend.. ich glaub ich muss da auch mal hin 😛

      Dein Video ist ja total cool! Das musst du unbedingt wieder machen 🙂 … ist dir toll gelungen 🙂

      Alles Liebe,
      Anna

      Antworten
      • Bianca meint

        23. Februar 2017 um 12:14 pm

        Ach danke dir :-* und danke für deinen Besuch heute in Klagenfurt!!
        Es war total nett und ich freue mich schon aufs nächste Mal :-*
        Alles Liebe Bianca!

        Antworten
    2. Heike meint

      23. Februar 2017 um 8:08 am

      Liebe Bianca!
      So toll, dass du Berlin eine 2.Chance gegeben hast. Ich war vor einigen Jahren und ich bin verliebt in die “coole” Stadt. Ich komme auf jeden Fall wieder.
      Das Video ist total gelungen – bitte mehr davon 👌🏽
      Alles liebe

      xoxo
      Heike
      http://mumandthefashioncircus.com

      Antworten
      • Bianca meint

        23. Februar 2017 um 12:15 pm

        Oh ja du sagst es! Ich bin auch froh, dass ich das getan habe!! :-*
        Ach danke dir – freut mich das es dir gefällt!! :-*

        Alles Liebe aus dem sonnigen Kärnten und Gute Besserung an deinen kleinen Schatz!

        Antworten

    Trackbacks

    1. Let´s look back: February - sunglassesandpeonies sagt:
      3. März 2017 um 9:22 pm Uhr

      […] sehr arbeitsintensiv, da ich ja am Donnerstag nach Berlin geflogen bin. Berlin war toll! Hier und hier kommt ihr zu meinen Beiträgen über Berlin. Wir hatten eine so tolle Zeit und Berlin wird mich […]

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Archive

    spring nails. 💕 

From pink to rosé ombre. I‘m in love @akzent_lab ⚡️#nails #springnails #ombrenails
    ..sitting in the office. And all i can think of… ..sitting in the office. And all i can think of… Triest 🧡 babes @marco_schell_ wir müssen einfach ganz bald wieder fahren 🥹 #triestmylove #trieste #sunglassesandpeoniestravels
    hello it‘s me. ⚡️ Ich dachte mir, ich star hello it‘s me. ⚡️ 

Ich dachte mir, ich starte mal wieder mit Fakten über mich in die neue Woche, die ein paar neue FollowerInnen vielleicht noch nicht von mir wussten: 

• Monday Lover 💥
• Italien - meine große Liebe. Ich liebe das italienische Essen. Die italian Vibes. Und einfach alles. Italienisch Sprechen kann ich leider nicht. Aber was noch nicht ist kann ja noch werden. 🇮🇹
• #oversized - enge Teile mag ich ja so gar nicht. 
• Workaholic & To-Do Listen Liebhaber. Ich brauche die Arbeit und liebe es Gas zu geben. Aber ohne Struktur & To-Do Listen geht bei mir einfach nichts. 
• ganz große Hundeliebe! 🐶 
• Friends & Family & gute Gespräche. Ich liebe es meine Menschen um mich zu haben und brauche diese Energie. Aber als #extrovertiert one - auch so gerne mit fremden Menschen ⚡️

In welchem Punkt erkennt ihr euch wieder? #factsaboutme 
📸 @carmenandingo
    oh hello friday ☀️ i really like you. Outfit oh hello friday ☀️ i really like you. 

Outfit Details

Body: H&M
Sweater: H&M 
Lederjacke: Zara 
Gilet: Zara
Jeans: Agolde by @gruenerat 
Sonnenbrille: @kaptenandson.de Pr-Sample
Tasche: Valentino 

#ootd #hellofriday 
Video by @zdeno95 ⚡️
    ONE WOMAN CAN MAKE A DIFFERENCE, BUT TOGETHER WE C ONE WOMAN CAN MAKE A DIFFERENCE, BUT TOGETHER WE CAN ROCK THE WORLD 💥💥💥 happy international women‘s day 🥹 there‘s something special we have to tell you: 

@die_erzaehlerei 2.0 💥welcome two new girls in our gang. 💕 @zdeno95 @juliapuntigam #dieerzaehlerei #erzaehlunsdochdeinegeschichte #storyteller #contentcreation #visitklagenfurt 

Fotos by @carmenandingo / @dequisser 📸
    life is a combination of magic and pasta ✨🍝 life is a combination of magic and pasta ✨🍝 

Gute Nacht ihr Lieben. #qotd
    One night in Portoroz. ✨ @kempinskipalace_port One night in Portoroz. ✨ 

@kempinskipalace_portoroz - von Triest spontan nach Portoroz und ins Kempinski eingecheckt.

Was für ein wunderschönes Wochenende 🥹 @marco_schell_ 💕#sunglassesandpeoniestravels #visitportoroz #portoroz #kempinskiportorož
    Copyright © 2023 sunglassesandpeonies
    Theme by SheShoppes

    Copyright © 2023 · Avondale for Genesis on Genesis Framework · WordPress · Anmelden